Wie wird die Pumpe in den Teich eingebaut? Wie wird die Pumpe an der Oberfläche oder "trocken" eingebaut?

Alle 3 Modelle von Seltz D POND AC müssen installiert werden. Die Seltz D POND AC Pumpe ist mit einem Sockel und Gummifüßen ausgestattet. Dadurch lässt sich die Pumpe leicht installieren. Für den Einsatz im Wasser empfiehlt Hydor, die Pumpe auf einen Ziegelstein oder einen flachen Stein zu stellen, so dass sich die Pumpe etwa 20-30 cm unter dem Wasserspiegel befindet. Bei der Positionierung sollte auch der leichte Zugang für die Wartung berücksichtigt werden. Das Steuergerät muss an einem trockenen Ort, vorzugsweise in einem wetterfesten Gehäuse, montiert werden, damit kein Wasser eindringen kann. Wenn die Pumpe als Oberflächen- oder "trockene" Pumpe eingesetzt werden soll, empfiehlt Hydor, die Pumpen in einem Pumpenkasten/einer Pumpenkammer unterzubringen, so dass der Regler und der Transformator im Freien montiert werden können. Der Controller ist mit einem Haken zur einfachen Montage ausgestattet. Um die Pumpe als Oberflächen- oder "trockene" Pumpe zu verwenden, müssen Sie zunächst die vorderen Abdeckungen der Pumpe entfernen und den mitgelieferten Schlauch an den vorderen Anschluss schrauben. Schrauben Sie dann den anderen Schlauch an den oberen Anschluss. Befestigen Sie die Pumpe auf einer ebenen Fläche. Verbinden Sie die Schläuche so, dass sie nicht geknickt werden. Um den Seltz D POND AC im "Trocken"-Modus zu betreiben, muss der Einlass niedriger sein als der Pegel des gepumpten Wassers. Dadurch kann die Pumpe fluten und Luft ausstoßen. Die Seltz D POND AC-Pumpen sind mit einem Sensor ausgestattet: wenn die Pumpe kein Wasser mehr hat, schaltet sie sich automatisch ab, um einen möglichen Ausfall zu vermeiden.

Kontaktiere uns

Du findest nicht, wonach Du suchst? Kontaktiere uns direkt